Freitag, 1. April 2016

SSL Inspection mit Check Point Security Gateway



Für 77.30 sollte man folgende Einstellungen verwenden, die im Expert Mode konfiguriert werden müssen.

Damit schaltet man RC4 Ciphers ab und schaltet ECDHE und ECDSA Ciphers ein.


ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_Disable_RC4 1

ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 Get_Disable_RC4 1

ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_ACCEPT_ECDHE 1

ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_PROPOSE_ECDHE 1
ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_ACCEPT_ECDSA 1
ckp_regedit -a SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_PROPOSE_ECDSA 1


cpstop ; cpstart


Eventuell muss man die Werte auch nochmal zurücksetzen, um sie dann richtig zu setzen. Die bestehenden Werte werden nicht überschrieben. Also vorab ggf folgende Eingabe (-d wie delete)

ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_Disable_RC4
ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 Get_Disable_RC4 

ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_ACCEPT_ECDHE

ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_PROPOSE_ECDHE
ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_ACCEPT_ECDSA

ckp_regedit -d SOFTWARE\\CheckPoint\\FW1 CPTLS_PROPOSE_ECDSA

Die gesetzten Werte kann man sich folgendermaßen anschauen:

ckp_regedit -p  SOFTWARE/CheckPoint/FW1 | grep TLS
ckp_regedit -p  SOFTWARE/CheckPoint/FW1 | grep RC4

Weitere Infos in sk104095 und sk106478

Sofern Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, finden Sie alle Kontaktdaten auf http://www.seculonia.net.

Ihr SECULONIA-Team
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.